AG Kulturphilosophie und Wissenschaftsforschung im Hochschulverband Informationswissenschaft | |
Proponent, Koordinator:Ass. Prof. Dr.Gerhard Fröhlich , Linz, e-mail: gerhard.froehlich@jku.at Link zum Schriftenverzeichninis |
|
VORSCHAU: Jahrestagung 2000 der Gesellschaft fuer Wissenschafts- und Technikforschung: »Transfer von Modellen zwischen Wissenschaftsgebieten«
Ort:
Zeit:
Die Übertragung von Modellen ist heute eine verbreitete Problemlösungsstrategie in allen Wissenschaftsgebieten. Wir stellen fest, daß Modelle, die in einem Wissenschaftsgebiet bereits etabliert sind, mehr oder weniger plötzlich in einem anderen Wissenschaftsgebiet auftauchen, allerdings dann ihres ursprünglichen Kontextes entkleidet und in den Kontext des neuen Wissenschaftsgebietes eingebunden. Bekannte Beispiele für diese Strategien sind die Bionik und neuerdings die Sozionik, die Modelle aus der Biologie bzw. Soziologie auf die Bearbeitung technikwissenschaftlicher Probleme anwenden. Der Modelltransfer variiert in verschiedenen Dimensionen. Die übertragenen Modelle können umfangreich sein oder nur aus einem einzelnen Begriff bestehen, ihr Abstraktionsgrad ist unterschiedlich, sie können unterschiedliche Funktionen haben usw. Auch kann der Modus des Transfers in unterschiedlicher Gestalt daherkommen (Metaphernmigration, Ko-Evolution von Konzepten in kooperativer Praxis, Abstraktion etc.) In jedem Fall steht aber das aufnehmende Wissenschaftsgebiet vor dem Problem einer Re-Kontextualisierung des Modells, und es können Reibungen zwischen 'Spender' und 'Wirt' entstehen (solche Reibungen haben z. B. zu den 'Science Wars' beigetragen). Mit unserer Tagung wollen wir wieder die Behandlung des Themas durch die Wissenschafts- und Technikforschung mit einem Erfahrungsaustausch von WissenschaftlerInnen verbinden, die einen solchen Modelltransfer aktiv betreiben oder von ihm betroffen sind. Mögliche Fragen für eine Tagung wären:
Für das W3 aufbereitet: Karl.Pfeiffer@iwp.uni-linz.ac.at Startseiten AG Kulturphilosophie und Wissenschaftsforschung KulturinstitutKulturinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz des Institutes f Philosophie u Wissenschaftstheorie an der Johannes Kepler Universität Linz JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT LINZ |