sektion kulturtheorie und kulturforschung (oegs)der Österreichischen Gesellschaft fuer Soziologie |
|
Sprecher: A.Univ.Prof Dr. Gerhard Fröhlich |
![]() |
-> Links | Startseite |
Archiv | Archiv 2012-2010 | 2009-2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | bis 2001 |
eJournal FLUSSER STUDIES:Nummer 1 erschienen -
|
CALL eJournal FLUSSER STUDIES Unter Mitwirkung mehrerer Sektionsmitglieder (Gerhard Fröhlich, Co-Editor; Manfred Russo und Thomas Duschlbauer, Int. Advisory Board) soll ab Herbst das medientheoretische eJournal FLUSSER STUDIES erscheinen |
ZWEITES LINZER SYMPOSION ZUR WISSENSCHAFTSETHIK:Fr., 15. / Sa., 16. 4. 2005
> Programm |
Macht der Zeichen, Zeichen der MachtSigns of Power, Power of Signs |
NEU: Vom Nutzen schematischer ZeichnungenGerhard Dirmoser, Linz
25 Jahre ars electro Ein Überblick als Gedächtnistheater »Elektronische Medien in Kunst und Wissenschaft«Gerhard Dirmoser
|
E-Mail-Liste »InterPhil«,
intendiert als »Nachrichtenbörse zu Veranstaltungen, Veröffentlichungen und sonstigen Informationen aus einem weit gefassten Bereich interkultureller Philosophie«, betrieben von polylog e.V.: http://www.polylog.org/agd/interphil/index-de.htm |
S - EUROPEAN JOURNAL FOR SEMIOTIC STUDIES |
![]() <http://www.kuwi.uni-linz.ac.at/hyperelias/z-elias/> Sekundärliteratur - Verzeichnis zu Norbert Elias neu!
|
Pierre Bourdieu 2000 © Reichensberger HyperBourdieu HTM
Eine umfassende, kontextorientierte und referentielle Bibliographie
Ab nun (2005): http://HyperBourdieu.jku.at/ A comprehensive, contextual and referential bibliography
Une bibliographie et mediagraphie compléte
© Ingo Mörth (mail) & Gerhard Fröhlich (mail) Institut f. Soziologie & Institut f. Philosophie Johannes Kepler Universität Linz, Austria Sponsored by: Kulturinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz |
HyperGeertz WorldCatalogueHTM
A comprehensive, contextual and referential bibliography and mediagraphy
© Ingo Mörth & Gerhard Fröhlich
Sponsored by:
![]() Photo © IAS |
Bisherige Veranstaltungen / Publikationen:![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
29SdR: Semiotik des Rechts: »Innenwelten«WIEN, 11. und 12. März 2005 | Programm, Adressen |
|
|
|
Seminar »Kulturforschung, Kulturwissenschaft, Kulturtheorie«Verband Wiener Volksbildung
|